Dafür stehen wir!

Soziale Gerechtigkeit stärken

- Bündnis für Soziale Gerechtigkeit in Hessen fordert eine inklusive Sozialpolitik

Weltweit sind derzeit über 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Sie fliehen vor Kriegen, politischer und rassistischer Verfolgung, Diskriminierung und wirtschaftlicher Aussichtslosigkeit. 2015 wurden bislang eine Millionen schutzsuchende Menschen in Deutschland registriert, 425.000 von ihnen haben bisher einen Antrag auf Asyl gestellt. Das Land Hessen rechnet in diesem Jahr mit mehr als 70.000 Flüchtlingen. 
Die Unterbringung der zu uns fliehenden Menschen stellt eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft dar. Ehrenamtlich Aktive, Verbände, Vereine und Unternehmen arbeiten gemeinsam mit politisch Verantwortlichen darauf hin, Menschen angemessen unterzubringen und ihnen eine Perspektive zu bieten. 
Die große Zahl der bei uns Schutz suchenden Menschen deckt dabei auch Notstände auf,  die lange Zeit moniert, aber nicht behoben wurden. So stocken seit Jahren die Investitionen, liegt der soziale Wohnungsbau brach, werden Beschäftigte im Öffentlichen Dienst abgebaut.  Zudem wurde jahrelang die schlechte finanzielle Ausstattung der Kommunen billigend in Kauf genommen. Die logistische und finanzielle Überforderung, die nun beinahe allerorten in Hessen beklagt wird, die Probleme mit der Unterbringung, die Wohnungsnot und der Personalmangel bei der Bearbeitung von Anträgen sind so zu einem Teil hausgemacht.  Mehr lesen...